Downloads zur Erhöhung der Arbeitssicherheit

Kontrollblätter gemäß den Vorgaben der Berufsgenossenschaften

Nach den Vorgaben der BetrSichV § 14 (Prüfung von Arbeitsmitteln) hat der Arbeitgeber sicherzustellen, dass Arbeitsmittel regelmäßig geprüft werden. Die Prüfung hat den Zweck, sich vom ordnungsgemäßen Zustand und der sicheren Funktion dieser Arbeitsmittel zu überzeugen. Die Zeitabstände der Prüfung sind abhängig von den Betriebsverhältnissen (Nutzungshäufigkeit, Beanspruchung bei der Benutzung, Häufigkeit und Schwere festgestellter Mängel vorausgegangener Prüfungen).

Die Prüfung sollte mindestens einmal jährlich erfolgen und darf nur von einer hierzu befähigten Person durchgeführt werden. Die KRAUSE-Kontrollblätter dienen als Checklisten zur Prüfung verschiedener Steigtechnik-Produkte und erleichtern die Dokumentation:

Aktuelles

Individuelle Zugänge, Sonderlösungen und Leitern mit R13-Stufen - KRAUSE zieht positive Bilanz der LogiMAT 2023

Bereits zum 19. Mal fand in diesem Jahr die LogiMAT, internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, unter dem Motto…

Mehr erfahren »

Haben Sie die aktuelle TRBS schon umgesetzt? Mit den KRAUSE-Lösungen sind Sie für alle Anwendungsfälle optimal vorbereitet!

Mit dem Inkrafttreten der „Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121 Teil 2“ haben sich für gewerbliche Nutzer von Leitern einige…

Mehr erfahren »

„Best Of“-Auszeichnung in der Kategorie „Rund ums Haus“: Das KRAUSE Alu-Arbeitsgerüst ClimTec

Zum Ende jeden Jahres wählt die Redaktion des renommierten Fachmagazin „Heimwerker Praxis“ die Top-Produkte in verschiedenen Kategorien. Die…

Mehr erfahren »
Messen/Sonstige Termine

24.10.2023 - 27.10.2023

A+A 2023

KRAUSE auf der A+A in Düsseldorf. Halle 4, Stand G11

Mehr erfahren »

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!