Ausbildung Fachinformatiker/-in Systemintegration

Darum geht es:

Als Auszubildende/r Fachinformatiker/-in mit dem Schwerpunkt Systemsintegration besteht Eure Kernaufgabe darin, bestehende Computersysteme zu administrieren und in regelmäßigen Zeitabständen durch zukunftsweisende Technologien zu ersetzen. Vom einzelnen Client-Arbeitsplatz über komplexe Serverlandschaften streut sich ein breites Tätigkeitsfeld in unserem Unternehmen.

Als Anwender-Support gebt Ihr Kollegen und Kolleginnen Hilfestellungen bei EDV-Problemen, tauscht defekte Hardware-Komponenten aus und haltet Euer Wissen im IT-Sektor durch regelmäßige Abteilungsmeetings stets auf dem neuesten Stand. Auch steht Ihr im engen Kontakt mit den Kollegen und Kolleginnen unserer ausländischen Tochterunternehmen vor Ort. Eure Englischkenntnisse werden parallel dazu durch unseren innerbetrieblichen Unterricht ausgebaut. Zudem unterstützt Ihr bei technischen Umstellungen auch vor Ort in unseren Tochterunternehmen und bekommt somit erste Einblicke in die Strukturen und Besonderheiten innerhalb der Unternehmensgruppe.

Wie Ihr anhand dieses groben Einblickes sehen könnt, handelt es sich um einen Ausbildungsberuf mit technischen Schwerpunkt und starkem Fokus auf die Betreuung interner Kunden.

Auf einen Blick:

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule: Berufsschulcampus Schwalmstadt 

Berufsschultage: 1x wöchentlich und jede 2. Woche 2x wöchentlich

Schulische Voraussetzungen: Abitur, Fachhochschulreife, Berufsfachschule oder Höhere Handelsschule, jeweils mit dem Schwerpunkt Informationstechnik

Notenbild: Jeweils gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch, sowie in den berufsbezogenen Unterrichtsfächern

Persönliche Voraussetzungen: Kommunikationsfähigkeit, Hohe Teamfähigkeit, starkes Engagement, hohes technisches Verständnis und logisches Denkvermögen

Weiterbildungsperspektiven:

  • Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
  • Bachelor of Science (m/w/d)
Aktuelles

Erweiterung des KRAUSE Seminarprogramms um Seminare zur richtigen Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)

Leitern und Tritte werden als Arbeitsmittel in Unternehmen nahezu aller Branchen zur Ausführung zahlreicher Tätigkeiten wie z. B.…

Mehr erfahren »

Individuelle Zugänge, Sonderlösungen und Leitern mit R13-Stufen - KRAUSE zieht positive Bilanz der LogiMAT 2023

Bereits zum 19. Mal fand in diesem Jahr die LogiMAT, internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, unter dem Motto…

Mehr erfahren »

Haben Sie die aktuelle TRBS schon umgesetzt? Mit den KRAUSE-Lösungen sind Sie für alle Anwendungsfälle optimal vorbereitet!

Mit dem Inkrafttreten der „Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121 Teil 2“ haben sich für gewerbliche Nutzer von Leitern einige…

Mehr erfahren »
Messen/Sonstige Termine

Zur Zeit liegen keine aktuellen Termine vor.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!