Das KRAUSE TeleBoard-System

Das geniale KRAUSE Alu-TeleBoard ist die unschlagbare Alternative zur altbewährten Holzbohle!

Der Clou: Die Alu-Teleskop-Bohle ist in der Länge variierbar! Für ein kompaktes Transportmaß und den flexiblen Einsatz.

Gefertigt aus Aluminium ist das TeleBoard leichter, korrosions- und witterungsbeständiger sowie schneller zu reinigen als Holzbohlen.

In Kombination mit dem BoardStand kann das TeleBoard zum Arbeitspodest umfunktioniert werden. In Verbindung mit dem TeleSet lassen sich sogar Höhenunterschiede auf Absätzen und Stufen ausgleichen.

In der Länge variabel

Das KRAUSE TeleBoard ist teleskopierbar.
Dadurch besitzt es ein geringes Transportmaß und lässt sich flexibel einstellen.

Erhältlich in zwei Varianten:

1) Max. Länge: ca. 3,00 m, Transportlänge: ca. 1,75 m, Gewicht: 12,0 kg
2) Max. Länge: ca. 3,50 m, Transportlänge: ca. 2,05 m, Gewicht: 13,5 kg

Leicht, witterungs- und korrosionsbeständig

Das KRAUSE TeleBoard ist aus Aluminium gefertigt.
Dadurch ist es leichter, witterungs- und korrosionsbeständiger als vergleichbare Holzbohlen. Außerdem lässt sich die Alu-Teleskop-Bohle einfach reinigen.

Universell verwendbar

In Kombination mit Leitern, Tritten, Gerüsten, Treppen oder Absätzen, kann die Alu-Teleskop-Bohle universell eingesetzt werden.
Damit ist man äußerst flexibel und kann auf nahezu jede Situation reagieren.
Ob als Aufbauhilfe für Gerüste, als Brücke, Zugang als Rampe, als Arbeitspodest zwischen zwei Leitern, zum Höhenausgleich auf Treppen und Absätzen, in Kombination mit weiteren TeleBoards als Arbeitsbühne – die Alu-Teleskop-Bohle ist vielseitig einsetzbar.

Optional erweiterbar

Das KRAUSE TeleBoard lässt sich optional mit dem TeleBoard-System erweitern.
Hierzu zählt der BoardStand, der es zu einem Arbeitspodest umfunktionieren.
In Verbindung mit dem TeleSet kann zusätzlich noch die Höhe je Seite variiert werden, um beispielsweise Absätze und Stufen auszugleichen.

Macht aus dem TeleBoard eine Arbeitsbühne. Ideal, wenn keine anderen Auflageflächen wie Leitern, Tritte, Treppen oder Absätze vorhanden sind.

Macht aus dem TeleBoard eine höhenverstellbare Arbeitsbühne. Eignet sich auch zum Höhenausgleich bei Anwendungen auf Absätzen und Stufen.

Das sagen Kunden zum KRAUSE TeleBoard-System

• Ulf Martin – Maler aus Leidenschaft:

„Als Maler muss ich größere Wandlfächen streichen. Dabei ist das TeleBoard eine gute Hilfe, denn ich erreiche problemlos die Deckenhöhe und kann auf der großen Lauffläche arbeiten ohne abzusteigen. Farbeimer und Zubehör kann ich auf dem TeleBoard auch abstellen. Besonders hilfreich finde ich das TeleSet. Mit diesem kann ich einfach Höhenunterschiede auf Treppen ausgleichen.“

• Bettina Gerhardt – Gärtnerin mit dem grünen Daumen:

„Bevor ich das TeleBoard von KRAUSE hatte, musste ich beim Heckenschneiden permanent Auf- und Absteigen um an das nächste Heckenstück zu gelangen. Mit dem TeleBoard kann ich gleich 3,50 m Heckenlänge ohne permanentes Absteigen schneiden. Nach getaner Arbeit lässt sich das TeleBoard auch einfach verstauen, da es sich wieder leicht zusammenschieben lässt.“

Weitere Informationen zum KRAUSE TeleBoard-System

Aktuelles

Sichere Wartung unter Hochdruck – Individuelle Plattformlösung für die Schluchseewerk AG

Für die Schluchseewerk AG, einen der führenden Betreiber von Pumpspeicher- und Wasserkraftwerken in Deutschland, hat KRAUSE eine speziell angepasste…

Mehr erfahren »

KRAUSE PlusLine: Ergonomische Steigtechnik für Menschen, die aktiv sind und bleiben wollen

Wer im Alltag selbst Hand anlegt, etwa beim Aufhängen von Gardinen, dem Austausch einer Deckenlampe oder beim Streichen von Wänden, braucht vor allem…

Mehr erfahren »

KRAUSE Technik-Clips: Innovationen verständlich erklärt

Ob bei der Auswahl der richtigen Leiter, ihrer sicheren Anwendung im Alltag oder dem Verständnis technischer Details – die KRAUSE Technik-Clips bieten…

Mehr erfahren »

Sichere Zugangslösungen für LKW – Maßgeschneiderte Steigtechnik von KRAUSE für Transport, Wartung und Reparatur

Der Zugang zu Lastkraftwagen und das Arbeiten an ihnen stellen in vielen Unternehmen hohe Anforderungen an die verwendete Steigtechnik. Je nach…

Mehr erfahren »

Gut aufgestellt: Wie moderne Steigtechnik den Arbeitsalltag in der Landwirtschaft verändert

Wer regelmäßig mit großen Landmaschinen arbeitet, kennt die Herausforderungen. Der Saatgutbehälter ist schnell kontrolliert, ein Hydraulikschlauch…

Mehr erfahren »

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!