Projektbericht Friedrich Friedrich, Darmstädter Speditions- und Möbeltransportgesellschaft mbH

Produkt: 
Mobile Plattformtreppen als Zugang zu Lagercontainern 

Kunde: 
Friedrich Friedrich, Darmstädter Speditions- und Möbeltransportgesellschaft mbH

Das traditionsreiche Umzugsunternehmen mit Sitz in Griesheim bei Darmstadt, zählt zu einem der führenden Unternehmen der deutschen Umzugsindustrie. Im rund um die Uhr zugänglichen Self Storage können Privat- und Gewerbekunden direkt per Drive-In vor ihre gemietete Lagerbox fahren, um Lagergut jeglicher Art sicher und flexibel zu verstauen oder wieder zu entnehmen.

Zur Steigerung der Effektivität wurden die 173 Lagerboxen im Jahr 2019 um eine zweite Ebene erweitert. Für den sicheren und komfortablen Zugang zur höher gelegenen Ebene stattete KRAUSE das Unternehmen mit sechs mobilen Plattformtreppen aus, die einzeln als Zugang genutzt werden oder bei Bedarf zu beidseitigen Plattformtreppen kombiniert werden können.

Self Storage – der neue Trend in vielen Großstädten

Self Storage ist ein aktueller Trend in vielen Großstädten. Die Friedrich Friedrich – Darmstädter Speditions- und Möbeltransportgesellschaft mbH hat dies früh erkannt und betreibt eine innovative Anlage mit SB-Lagerräumen, in der Mieter direkt per PKW vor die entsprechende Lagerbox fahren können. Lagerraum ist in vielen Haushalten und Gewerben rar und der flexible Zugang zu dieser Lagermöglichkeit wird kurz- wie langfristig gerne in Anspruch genommen.

Da es sich bei den Lagergütern oftmals auch um schwere Gegenstände handelt, ist der Anspruch an die eingesetzten Zugangslösungen im Outdoorbereich hoch. Das Erreichen der höher gelegenen Lagerebene erfolgt durch insgesamt sechs fahrbare Plattformtreppen, die je nach Bedarf selbständig von den Mietern an die Lagerbox gefahren werden. Die Treppen müssen einfach und komfortabel bestiegen werden können und maximale Sicherheit für die Anwender gewährleisten, auch bei widrigen Witterungsbedingungen.

Stufen und Plattform wurden daher mit Gitterroststufen der Rutschhemmklasse R12 ausgestattet. Stufen von KRAUSE Sonderkonstruktionen können in Standardbreiten von 600, 800 oder 1.000 mm gefertigt oder auf Wunsch auch in Sonderbreiten angeboten werden. Die Stufentiefe beläuft sich auf 240 mm, was einen sicheren Auf- und Abstieg auch mit Last gewährleistet.

Sicherheit für Jedermann im Self Storage Lagerhaus

Da es sich bei der Anlage um ein Self Storage Lagerhaus mit Zugang rund um die Uhr handelt, gab es auch bei der Wahl der Sicherheitsvorrichtungen besondere Anforderungen an das KRAUSE-Team.  Die Treppen werden von den Mietern des Lagerhauses eigenständig an die Container gestellt und müssen daher auch von vermeintlich ungeübten Nutzern bedienbar sein. Dies war auch der Hauptgrund für den Einsatz einer Totmannbremse. Über einen Handgriff wird die Bremse gelöst, sobald der Nutzer die Hand wieder wegnimmt, aktivieren sich die Bremsen automatisch. Dies vereinfacht die Nutzung und schließt ein versehentliches Vergessen der zusätzlichen Bremsen an den Fahrrollen aus. Sobald sich die Treppe in der finalen Position befindet, können die Nutzer die Plattform besteigen und der Zugang zum Container kann erfolgen.

Die beidseitigen Geländer an der Treppe wurden mit Hand und Knieleiste, die umlaufenden Plattformgeländer noch zusätzlich mit einer Fußleiste ausgestattet. Am Treppenaufgang und dem Ende der Auskragung wurden darüber hinaus noch Sicherungsketten mit Warnschildern angebracht.

Da die Platzausnutzung in der Lagerbranche eine gewichtige Rolle einnimmt, sind die Platzverhältnisse zwischen den einzelnen Lagerraum-Reihen natürlich auf ein Minimum begrenzt. Für die Plattformtreppen kam daher nur eine Ausführung mit verkürzten Fahrtraversen in Frage. Um die Standsicherheit zu gewährleisten, wurde die Konstruktion mit Ballastgewichten ausgestattet.

Weitere Merkmale der Treppen:

Das sagt unser Kunde, Herr Ralf Stößel, Friedrich Friedrich, Darmstädter Speditions- und Möbeltransportgesellschaft mbH:

„Die Firma KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG hat eine passgenaue Lösung für unseren Anwendungsfall geliefert. Mit der stabilen und dennoch leichten Treppenkonstruktion können unsere Selfstorage-Kunden die oberen Lagerboxen selbständig nutzen. Das bedeutet: mehr Service, mehr Effizienz und zufriedene Kunden.“

Aktuelles

BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken

Jeder Arbeitsunfall ist einer zu viel. Neben dem menschlichen Leid verursachen Unfälle erhebliche Kosten für die Unternehmen. Um diese Risiken zu…

Mehr erfahren »

Digitale Arbeitsmittelprüfung leicht gemacht: Die perfekte Prüfungs-Unterstützung durch wosatec

Die regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln ist ein zentraler Bestandteil der Arbeitssicherheit. Mit der digitalen Lösung von wosatec, mit der auch…

Mehr erfahren »

Sicher und flexibel in der Höhe – Steigtechnikprodukte mit integriertem Höhenausgleich von KRAUSE

In vielen Arbeitsbereichen ist der sichere Zugang zu hoch gelegenen Arbeitsplätzen eine Herausforderung - insbesondere dann, wenn der Untergrund…

Mehr erfahren »

Neuer KRAUSE Steigtechnik-Katalog 9.0 setzt Maßstäbe in Innovation und Sicherheit

Das KRAUSE-Werk, führender Spezialist für Steigtechnik, präsentiert seinen brandneuen Gesamtkatalog. Die Version 9.0 ist ab sofort erhältlich und…

Mehr erfahren »

KRAUSE begeistert auf der LogiMAT 2025 mit innovativen Steigtechnik-Lösungen

Auf der diesjährigen LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, präsentierte sich der hessische…

Mehr erfahren »
Messen/Sonstige Termine

07.10.2025 - 09.10.2025

43. Motek 2025

KRAUSE auf der Motek in Stuttgart. Halle 3, Stand 3220

Mehr erfahren »

04.11.2025 - 07.11.2025

A+A 2025

KRAUSE auf der A+A in Düsseldorf

Mehr erfahren »

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!