KRAUSE Podestleitern – die sichere Wahl bei längeren Arbeiten in der Höhe
Ihre Sicherheit im Umgang mit unseren Produkten (Leiter, Tritt oder FahrGerüst) liegt uns besonders am Herzen. Daher bieten wir Ihnen professionelle Schulungen und regelmäßige Prüfungen für Leitern, Tritte und FahrGerüste. In einer Anwenderschulung, Produktschulung oder Produktunterweisung vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Schulungsleiter fundierte Fachkenntnisse zur sicherheitsgerechten Handhabung von KRAUSE-Produkten nach den entsprechenden Vorschriften der DGUV (vorher BGI). Wir gewährleisten damit eine qualifizierte Weiterbildung, die den Teilnehmern eine sehr hohe Beratungs- und Produktkompetenz verschafft. Somit vermeiden Sie Unfälle wirkungsvoller und sorgen für mehr Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen.
Jede Schulung und Unterweisung wird von einem unserer Schulungsleiter mit langjähriger Erfahrung durchgeführt. Dieser gibt Ihnen praxisbezogenes Knowhow und Tipps im Umgang mit Tritten, Leitern und FahrGerüsten sowie Steigleitern an die Hand. In der Anwenderschulung für Tritte, Leitern und FahrGerüste erhalten Sie Handlungsanleitungen für die bestimmungsgemäße Verwendung unserer Steigsysteme und einen Einblick in die Gefährdungsbeurteilung bei unseren Produkten. Unsere Schulungen und Seminare führen wir bundesweit, bei Ihnen vor Ort oder in unserer Niederlassung in Alsfeld durch. Gerne passen wir Schulungen und Seminare individuell für Sie an.
Je nach Kundenwunsch vor Ort oder in unserem Werk in Alsfeld
Dann sind unsere Schulungen ideal für Sie oder einen Ihrer Mitarbeiter. Das Bereitstellen und Benutzen von Leitern verpflichtet Sie zur regelmäßigen Prüfung von Bestandsleitern, um alle Vorgaben an den Arbeitsschutz zu erfüllen. Damit verhindern Sie Arbeitsunfälle durch sichere Arbeitsmittel und die korrekte Benutzung durch Ihre Mitarbeiter. Hunderte von Teilnehmern aus Unternehmen, Behörden und dem Handel haben bereits erfolgreich teilgenommen.
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die Berufsgenossenschaften (BG) stellen eindeutig fest: Der Arbeitgeber muss die notwendigen Informationen, Maßnahmen, Weiterbildungen und Seminare für die sichere Bereitstellung und Benutzung der Arbeitsmittel ermitteln. Er muss weiterhin dafür sorgen, dass eine von ihm beauftragte Befähigte Person als Sicherheitsbeauftragter für Leitern, Tritte und FahrGerüste auf deren ordnungsgemäßen Zustand überprüft. Eine wiederkehrende Leiternprüfung oder FahrGerüstprüfung erfolgt dann durch eigene Mitarbeiter. Regelmäßige Termine finden Sie im Bereich Seminare zur Befähigten Person für Leitern, Tritte und FahrGerüste.
Alle Informationen zu unseren Dienstleistungen erhalten Sie auch als Download in unserem SafetyServices Katalog