Projektbericht HeidelbergCement AG, Leimen

Produkt: 
Flexible, stationäre Schlepptreppe zur Begehung von Silofahrzeugen unterschiedlicher Höhen.

Kunde: 
HeidelbergCement AG, Zementwerk Leimen

HeidelbergCement gehört zu den weltweit größten Baustoffunternehmen. Seit seiner Gründung im Jahre 1896 hat das Zementwerk Leimen eine stetige Weiterentwicklung erlebt.

Erhöhung der Sicherheit beim Auf- und Abstieg von Silofahrzeugen

In den Abfüllanlagen der HeidelbergCement AG werden täglich unzählige LKW-Silofahrzeuge mit Baustoffen befüllt. Zum An- und Abkoppeln der Förderanlage müssen die Fahrer das Fahrzeug besteigen. Dies wurde bisher durch herkömmliche Sprossenleitern bewerkstelligt.

Um die Sicherheit der Fahrer zu erhöhen und Unfallgefahren zu minimieren entwickelte KRAUSE gemeinsam mit HeidelbergCement eine Schlepptreppe mit zentralem Podest, deren Treppenausleger mittels Handkurbel an den parkenden LKW ausgefahren werden können. Mit der beidseitigen Variante können gleichzeitig zwei Silofahrzeuge mit unterschiedlichen Höhen bestiegen werden.

Die verstellbare Treppe wurde mit zwei einzelnen Treppenwangen so konstruiert, dass die Stufen immer in waagerechter Position bestiegen werden können. Weiterhin war die Vorgabe, die Unterkonstruktion aus Stahl zu konstruieren, um eventuellen Fahrfehlern der LKW-Fahrer standzuhalten. Die Gesamthöhe der Leitern im eingeklappten Zustand wurde an die örtlichen Gegebenheiten angepasst. 

Weitere Merkmale der Konstruktion:

  • Rutschhemmender Gitterrost als Plattform- und Stufenbelag der ersten Treppe
  • Geriefte Alu-Stufen an den beiden leichten, höhenverstellbaren und wettergeschützten Treppen
  • Höhenverstellung der Treppen mittels Handkurbel und Stahlseil
  • Selbsthemmende Treppenwangen halten ihre Position auch unter Belastung
  • 350 mm tiefe oberste Treppenstufe mit Rammschutzprofil für einen sicheren Aufstieg
  • Geländer, Fuß- und Knieleisten für eine sichere Anwendung

Das sagt unser Kunde, Herr H. Eichhorn, HeidelbergCement AG:

Die bisherige Lösung zur Besteigung der Silofahrzeuge mit Anlegeleitern war unsicher und mühselig. Die neue Treppe mit Plattform bietet Sicherheit und ist auch von externen Fahrern leicht bedienbar.

Vielen Dank an das KRAUSE-Team, das uns von der Planung und Analyse bis zur Endmontage unterstützt hat.

Aktuelles

Festlichkeit trifft auf Sicherheit: Die „Secury“ Stufenleiter mit „MultiGrip-System“ – für perfekte Weihnachtsvorbereitungen

Arbeiten in der Höhe erfordern ein Höchstmaß an Sicherheit, unabhängig davon, ob sie im beruflichen Kontext oder zuhause stattfinden. Besonders in der…

Mehr erfahren »

Das Seminarprogramm der KRAUSE ACADEMY - Jetzt Termine sichern und in die Arbeitssicherheit investieren

Leitern, Tritte, Fahrgerüste und ortsfeste Steigleitern sind in unzähligen Betrieben täglich im Einsatz. Um die Sicherheit und Gesundheit der…

Mehr erfahren »

KRAUSE Steigtechnik-Profis präsentierten Arbeitsschutz-Neuheiten auf der A+A in Düsseldorf

Die weltweit größte Fachmesse für persönlichen Schutz und betriebliche Sicherheit, die A+A, lockte auch in diesem Jahr wieder ein interessiertes…

Mehr erfahren »

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!