In-der-City-Bus GmbH

Produkt: 
Fahrbare höhenverstellbare Dacharbeitsbühne mit Konturanpassungen

Kunde: 
In-der-City-Bus GmbH, Frankfurt am Main

Ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit und -effizienz

Moderne E-Busse sind mit unzähligen Akkus und allerhand Technik ausgestattet. Die Anbringung der verschiedenen Module erfolgt aus Platzgründen bei vielen Herstellern auf den Dächern der Busse. Für Wartung, Reparatur und Austausch der Technik ist eine sichere Dacharbeitsbühne daher unabdingbar. Eine Investition, die auch für die Verantwortlichen der In-der-City-Bus GmbH nach Anschaffung des ersten E-Busses auf dem Programm stand.

Mussten die Mitarbeiter früher nur zur Wartung der Klimaanlagen das Dach eines Busses erreichen, hat sich dieser Umstand mit der Einführung des ersten E-Busses komplett gewandelt. In der Vergangenheit wurden die Busse mit Podestleitern und Rollgerüsten erklommen, um nötige Reparaturen an den Klimaanlagen vorzunehmen. Schaut man sich den wachsenden Umfang an Technik auf den Dächern der modernen E-Busse an, stellt man fest, dass ein wesentlich längerer Aufenthalt auf dem Dach nötig ist und der Mitarbeiter gegen einen Absturz gesichert sein muss.

Durch die Inbetriebnahme einer fahrbaren und höhenverstellbaren KRAUSE Dacharbeitsbühne werden nicht nur Auf- und Abstieg auf die Busse deutlich sicherer, auch die Sicherheit während des Aufenthaltes auf den Bussen wird durch die umlaufend angebrachten, ausklappbaren Geländer um ein Vielfaches erhöht. Zur Maximierung der Sicherheit trägt dabei auch die fahrzeugschonende Konturanpassung bei, die mit Spaltmaß Null direkt an die Karosserie der Busse angedockt werden kann.

Die Mitarbeiter erhalten optimalen Zugang zu allen wichtigen Modulen der Busse, wodurch Arbeitssicherheit und Ökonomie auf ein Maximum erhöht werden und sich mögliche Ausfallzeiten der Mitarbeiter auf ein Minimum reduzieren. Durch die einfache Höhenverstellung entstehen keine langen Rüstzeiten zwischen zwei verschiedenen Busmodellen. Das Unternehmen spart dadurch Zeit und Geld im täglichen Wartungsalltag.

Durch die Vor-Ort-Analyse des KRAUSE-Projektteams wurde die Konstruktion optimal an die Verhältnisse vor Ort angepasst und sichergestellt, dass alle Kundenwünsche zur vollsten Zufriedenheit erfüllt werden konnten. Damit die Busse der Flotte schnellst möglich in den Linienbusverkehr zurückkehren können, um nachhaltig und umwelt-schonend Fahrgäste durch die Frankfurter Innenstadt befördern zu können.

Das sagt unser Kunde, Herr Paul Hofmann, In-der-City-Bus GmbH:

Von der Planung, über die Umsetzung, bis zum fertigen Produkt. Bei jeder Phase der Zusammenarbeit wurden wir immer bestens betreut.

Aktuelles

Sichere Wartung unter Hochdruck – Individuelle Plattformlösung für die Schluchseewerk AG

Für die Schluchseewerk AG, einen der führenden Betreiber von Pumpspeicher- und Wasserkraftwerken in Deutschland, hat KRAUSE eine speziell angepasste…

Mehr erfahren »

KRAUSE PlusLine: Ergonomische Steigtechnik für Menschen, die aktiv sind und bleiben wollen

Wer im Alltag selbst Hand anlegt, etwa beim Aufhängen von Gardinen, dem Austausch einer Deckenlampe oder beim Streichen von Wänden, braucht vor allem…

Mehr erfahren »

KRAUSE Technik-Clips: Innovationen verständlich erklärt

Ob bei der Auswahl der richtigen Leiter, ihrer sicheren Anwendung im Alltag oder dem Verständnis technischer Details – die KRAUSE Technik-Clips bieten…

Mehr erfahren »

Sichere Zugangslösungen für LKW – Maßgeschneiderte Steigtechnik von KRAUSE für Transport, Wartung und Reparatur

Der Zugang zu Lastkraftwagen und das Arbeiten an ihnen stellen in vielen Unternehmen hohe Anforderungen an die verwendete Steigtechnik. Je nach…

Mehr erfahren »

Gut aufgestellt: Wie moderne Steigtechnik den Arbeitsalltag in der Landwirtschaft verändert

Wer regelmäßig mit großen Landmaschinen arbeitet, kennt die Herausforderungen. Der Saatgutbehälter ist schnell kontrolliert, ein Hydraulikschlauch…

Mehr erfahren »

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!