Das Alsfelder Traditionsunternehmen KRAUSE produziert seit 1900 Steig- und Gerüstsysteme und bietet Schulungen rund um die Arbeitssicherheit auf klassischen Steigtechnik-Produkten wie Leitern, Tritten und Gerüsten an. Sogar für Sonderlösungen und stationär eingesetzte, individuelle Steigtechnik werden entsprechende Schulungen, die dann individuell angepasst werden, angeboten. Neben der Produktion der Produkte versteht KRAUSE sich auch als 360 Grad-Dienstleister rund um deren effiziente und sichere Nutzung und verbindet mit diesen Schulungen viele Vorteile für die Unternehmen und die Nutzer.
Steigtechnik Anwender-Schulungen – so individuell wie die eingesetzten Produkte
KRAUSE bietet praxisorientierte Anwender- und Produktschulungen. Diese unterstützen beim sicherheitsgerechten Auf- und Abbau sowie bei der Benutzung der unterschiedlichsten Produkte. In Anwenderschulungen, Produktschulungen oder Produktunterweisungen vermitteln die KRAUSE-Experten fundierte Fachkenntnisse zur sicherheitsgerechten Handhabung von KRAUSE-Produkten nach den entsprechenden Vorschriften der DGUV (vorher BGI). Das Unternehmen gewährleistet damit eine qualifizierte Weiterbildung, die den Teilnehmern eine sehr hohe Beratungs- und Produktkompetenz verschafft. Jede Schulung und Unterweisung wird von einem Schulungsleiter mit langjähriger Erfahrung durchgeführt. Alle KRAUSE Schulungen werden darüber hinaus produktspezifisch angepasst. Bei vor Ort genutzten Gerüstvarianten oder Sonderlösungen erörtern die Teilnehmer zum Beispiel spezielle Fragen und Verhaltensweisen. Beim Einsatz klassischer Steigtechnik-Produkte werden allgemeine Tipps und Hinweise gegeben, so dass in jedem Anwendungsfall eine sichere und produktgerechte Verwendung gewährleistet wird.
Mehr Effizienz und zufriedenere Mitarbeiter
Grundsätzlich dienen Mitarbeiterschulungen der Arbeitssicherheit und der Effizienzsteigerung, deshalb sind sie immer eine wertvolle Investition. Davon profitiert das Unternehmen nicht nur, in dem die eingesetzten Produkte optimal genutzt werden. Durch die Experten-Unterweisung gelangen mehr Wissen und Know-how ins Unternehmen, wird die Konkurrenzfähigkeit gestärkt und zudem die Effizienz der Arbeit erhöht. Nicht zuletzt sind regelmässige Schulungen ein Signal der Wertschätzung an die Belegschaft, steigern die Attraktivität des Arbeitgebers und fördern die Rekrutierung von Fachkräften. Arbeiten in der Höhe sind nach wie vor ein riskanter Bereich der täglichen Arbeit, umso wichtiger ist es, die Mitarbeiter im Unternehmen für die eingesetzten Produkte optimal zu unterweisen.