Projektbericht Schluchseewerk AG

Produkt
Zweiteilige Arbeitsbühne zur Wartung von Kugelhähnen

Kunde:
Schluchseewerk AG in Laufenburg (Baden) 
Die Schluchseewerk AG ist einer der führenden Betreiber von Pumpspeicher- und Wasserkraftwerken in Deutschland und spielt eine zentrale Rolle in der Energieinfrastruktur. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung auf die effiziente Nutzung der Wasserkraft spezialisiert und betreibt mehrere große Anlagen im süddeutschen Raum. Neben der Stromerzeugung dienen die Kraftwerke vor allem der Netzstabilisierung und der Speicherung erneuerbarer Energien.

Durch das Prinzip der Pumpspeicherung kann überschüssige Energie aus Wind- und Solarkraftwerken aufgenommen und zu Spitzenlastzeiten wieder ins Netz eingespeist werden. Diese Flexibilität macht die Anlagen der Schluchseewerk AG zu einem unverzichtbaren Baustein der Energiewende und leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit.

Die Kraftwerke des Unternehmens befinden sich in geografisch anspruchsvollen Regionen und erfordern eine präzise technische Planung und Wartung. Neben der eigentlichen Stromerzeugung müssen alle wasserführenden Systeme regelmäßig überprüft und gewartet werden, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Insbesondere Kugelhähne spielen dabei eine wesentliche Rolle, da sie für die Regelung des Wasserflusses innerhalb der Anlagen verantwortlich sind.

Mehr Effizienz und Arbeitssicherheit durch KRAUSE Sonderlösungen

Kugelhähne in Wasserkraftwerken müssen extremen Belastungen standhalten. Sie dienen nicht nur als Absperrorgane, sondern auch zur Druck- und Durchflussregelung innerhalb der wasserführenden Systeme. Durch die hohen Drücke und die großen Wassermengen, die in diesen Anlagen bewegt werden, unterliegen sie einem intensiven Verschleiß. Ihre regelmäßige Wartung und Instandhaltung ist daher unerlässlich, um einen sicheren und effizienten Betrieb der Wasserkraftwerke zu gewährleisten. Eine besondere Herausforderung stellt dabei die Größe der Kugelhähne dar: Sie können mehrere Tonnen wiegen und sind oft nur schwer zugänglich.

Um eine sichere und effiziente Wartung zu ermöglichen, wurde eine maßgeschneiderte Wartungsplattform entwickelt, die Kugelhähne unterschiedlicher Größen sicher umschließen kann. Mit dieser Plattform können die Wartungsarbeiten an den Kugelhähnen präzise, ergonomisch und ohne Absturzgefahr durchgeführt werden. Dabei mussten zahlreiche technische Anforderungen wie Tragfähigkeit, Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kugelhahndurchmesser und eine sichere Arbeitsumgebung für das Wartungspersonal berücksichtigt werden.

Nachdem ein Kugelhahn mit dem Kran in Position gebracht wurde, können die beiden L-förmigen Bühnenelemente beidseitig auf Rollen verschoben werden. Gummierte Abstandhalter schützen die Konstruktion und die Zahnstangen zur Höhenverstellung. Sind beide Elemente in Position, sorgen die Zentralbremsen für einen festen Stand der Arbeitsbühne. Die gewünschte Höhe kann dann vom Boden aus über Handkurbeln eingestellt werden. Blaue Profile zeigen dem Bediener an, wann zwei nebeneinander stehende Plattformen exakt auf gleicher Höhe sind. Der Aufstieg auf die Plattform kann anschließend über einhängbare Anlegeleitern erfolgen.

Sichere Arbeitsumgebung mit hohem Bedienkomfort

Zur Erhöhung der Sicherheit beim Auf- und Abstieg wurden die Zugänge zu den Plattformen mit selbstschließenden Pendeltüren ausgestattet. Oben angekommen, müssen die Ausschübe der Wartungsbühne mittels Schubstangen an die Außenhaut der Kugelhähne angedockt werden. Hierfür wurden schmale Ausschübe in verschiedenen Längen verwendet, um die runde Kontur der Kugelhähne lückenlos zu umschließen. Da die Kugelhähne selbst die Begrenzung der Arbeitsbühne nach innen darstellen, wurden beide Konstruktionen zusätzlich mit einhängbaren Geländern ausgestattet, die auch einen alternativen Einsatz an Maschinen oder Anlagen ermöglichen.

Sobald auch dieser letzte Arbeitsschritt erledigt ist, können die Arbeiten auf der Plattform beginnen. Rund um die Arbeitsfläche der Konstruktion sorgen Geländer mit Handlauf und Knieleiste für die Sicherheit des Personals.

Neben der hohen Sicherheit punktet die Bühne vor allem durch ihre ergonomische Gestaltung: Die Arbeitsflächen befinden sich in optimaler Höhe und lassen sich flexibel an die Position des Kugelhahns anpassen, so dass unnötiges Strecken, Bücken oder Überkopfarbeiten vermieden werden. Dies reduziert die körperliche Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutlich und minimiert langfristig krankheitsbedingte Fehlzeiten. Auch unter Effizienzgesichtspunkten überzeugt die Plattformlösung: Durch den schnellen Auf- und Abbau sowie die präzise Justierung können die Wartungszeiten deutlich verkürzt werden. Gleichzeitig reduziert die klar strukturierte Arbeitsumgebung die Fehleranfälligkeit und erhöht die Arbeitsqualität. Ein weiterer Vorteil zeigt sich bei der Handhabung außerhalb des Einsatzes: Die gesamte Konstruktion ist fahrbar und kann für Transport und Lagerung in vier Einzelteile zerlegt werden. Dies ermöglicht einen flexiblen und platzsparenden Einsatz auch an wechselnden Wartungspunkten innerhalb der Anlage.

Individuelle Sonderlösungen als Schlüssel zur Effizienz

Aufgrund der Größe und des Gewichts dieser Kugelhähne ist der Einsatz von speziellen Wartungsbühnen unumgänglich. Diese ermöglichen den Technikern einen sicheren Zugang und eine effiziente Durchführung der erforderlichen Arbeiten in ergonomischer Position. Die konsequente Ausrichtung auf Arbeitssicherheit, Effizienz und ergonomisches Arbeiten trägt darüber hinaus zur nachhaltigen Betriebssicherheit bei - ein entscheidender Faktor für den dauerhaften und wirtschaftlichen Betrieb technischer Infrastrukturen. Durch den modularen Aufbau und die flexible Gestaltung kann die Plattformlösung auch an anderen Stellen der Anlage oder in vergleichbaren technischen Umgebungen eingesetzt werden.

Das sagt unser Kunde, Schluchseewerk AG:

Die Schluchseewerk AG bedankt sich bei der Firma KRAUSE für die gute Zusammenarbeit und die perfekte Abwicklung dieses Auftrags. Wir wurden von der Planung, über die Umsetzung, bis zum fertigen Produkt bestens betreut. Durch die schmalen Ausschübe kann die neue höhenverstellbare Arbeitsplattform den Konturen unserer Bauteile perfekt angepasst werden. Das erhöhte die Arbeitssicherheit und Effizienz enorm.“

Ihre Anfrage an uns:

Sie haben Fragen zu unseren Steigtechnik-Lösungen aus Aluminium für Nutz- und Schienenfahrzeuge? Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unseren speziellen Service. Wir beraten Sie gern persönlich und unverbindlich.

Aktuelles aus dem Bereich Sonderlösungen

Arbeitsplattform bei der Schluchseewerk AG

Für die Schluchseewerk AG, einen der führenden Betreiber von Pumpspeicher- und Wasserkraftwerken in Deutschland, hat KRAUSE eine speziell angepasste Wartungsplattform zur Instandhaltung großdimensionierter Kugelhähne entwickelt. Diese Absperrorgane sind für die Steuerung des Wasserflusses innerhalb…

Weiterlesen
Fahrbare Plattformtreppe mit Höhenverstellung

Der Zugang zu Lastkraftwagen und das Arbeiten an ihnen stellen in vielen Unternehmen hohe Anforderungen an die verwendete Steigtechnik. Je nach Einsatzzweck werden unterschiedliche Lösungen benötigt, die Sicherheit, Flexibilität und Ergonomie miteinander verbinden. Neben Leitern, die in vielen…

Weiterlesen
Fahrbare und höhenverstellbare Arbeitsplattform mit Treppenaufgang von KRAUSE

In Industrie- und Produktionsbetrieben entscheidet oft die Effizienz über den wirtschaftlichen Erfolg. Dennoch sind Verzögerungen im Betriebsablauf keine Seltenheit - zum Beispiel, wenn Maschinen nur über improvisierte oder provisorische Steighilfen erreicht werden können und dadurch…

Weiterlesen
Aktuelles

Sichere Wartung unter Hochdruck – Individuelle Plattformlösung für die Schluchseewerk AG

Für die Schluchseewerk AG, einen der führenden Betreiber von Pumpspeicher- und Wasserkraftwerken in Deutschland, hat KRAUSE eine speziell angepasste…

Mehr erfahren »

KRAUSE PlusLine: Ergonomische Steigtechnik für Menschen, die aktiv sind und bleiben wollen

Wer im Alltag selbst Hand anlegt, etwa beim Aufhängen von Gardinen, dem Austausch einer Deckenlampe oder beim Streichen von Wänden, braucht vor allem…

Mehr erfahren »

KRAUSE Technik-Clips: Innovationen verständlich erklärt

Ob bei der Auswahl der richtigen Leiter, ihrer sicheren Anwendung im Alltag oder dem Verständnis technischer Details – die KRAUSE Technik-Clips bieten…

Mehr erfahren »

Sichere Zugangslösungen für LKW – Maßgeschneiderte Steigtechnik von KRAUSE für Transport, Wartung und Reparatur

Der Zugang zu Lastkraftwagen und das Arbeiten an ihnen stellen in vielen Unternehmen hohe Anforderungen an die verwendete Steigtechnik. Je nach…

Mehr erfahren »

Gut aufgestellt: Wie moderne Steigtechnik den Arbeitsalltag in der Landwirtschaft verändert

Wer regelmäßig mit großen Landmaschinen arbeitet, kennt die Herausforderungen. Der Saatgutbehälter ist schnell kontrolliert, ein Hydraulikschlauch…

Mehr erfahren »

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!