Digitale Prüfung und Verwaltung von Arbeitsmitteln

KRAUSE und wosatec – 360° Arbeitssicherheit und digitale Lösungen

Im Rahmen unserer 360° Arbeitssicherheits-Kompetenz bieten wir unseren Kunden modernste Lösungen für die Prüfung und Dokumentation von Arbeitsmitteln an. Dabei verfolgen wir das Ziel, Ihre Sicherheit zu erhöhen, den Prüfprozess papierlos zu gestalten und eine enorme Zeitersparnis zu gewährleisten. #KrauseSafetyCulture

Wir bieten Ihnen verschiedene Benutzerlizenzen für die wosatec Webapp, QR-Code-Etiketten sowie die dazugehörigen Prüfplaketten.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Ausstattung von KRAUSE-Produkten mit wosatec-Labels zur Arbeitsmittelprüfung

  • Digitalisierte Prüfprozesse – mehr Effizienz und Nachhaltigkeit durch papierlose Prüf- und Dokumentationssysteme

  • Bei Nutzung der wosatec-Prüfapp automatische Erinnerung an Prüfintervalle für mehr Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Produkte

  • Flexibilität: Alle wosatec-Etiketten und Lizenzen sind direkt über KRAUSE erhältlich, so dass Sie bereits Ihre Bestandsprodukte nachträglich mit einem Etikett ausstatten können

Vorteile der wosatec Arbeitsmittelprüfsoftware

Nachhaltigkeit & Digitalisierung

Wir bieten wosatec im Rahmen unseres 360° Modells an und erweitern durch diese Zusammenarbeit unser Portfolio um digitale Prüf- und Dokumentationslösungen. Unsere Kooperation mit wosatec ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Durch die papierlose Arbeitsmittelprüfung reduzieren wir den Ressourceneinsatz und tragen gleichzeitig zur Langlebigkeit Ihrer Produkte bei. Mit unserer 360° competence bieten wir Ihnen durch permanente Erweiterung und Optimierung unseres Angebotes eine ganzheitliche Lösung für Ihre Arbeitssicherheit.

Digitale Arbeitsmittelverwaltung

Alle in einem Betrieb eingesetzten Arbeitsmittel können über ein ID-Tag identifiziert und dokumentiert werden. Dabei kann auch eine Zuordnung zu Standorten oder Filialen erfolgen. Ein Massenimport von Daten, z. B. aus Excel, ist ebenfalls möglich. Der Anwender erhält so einen Überblick über alle hinterlegten Arbeitsmittel, deren Einsatzort sowie ggf. anstehende Prüfungen. Die Arbeitsmittel können bequem über die Filterfunktion nach Standort, Arbeitsplatz oder Arbeitsmittelart selektiert werden, was sich insbesondere für große Unternehmen mit einer Vielzahl von Arbeitsmitteln lohnt. Auswertungen und Prüfberichte können direkt als PDF heruntergeladen werden.

Digitale Prüfung

Nutzer der wosatec Web-App inclusive Lizenz können nach dem Scannen eines der Prüfetiketten am jeweiligen Arbeitsmittel direkt die Prüfung starten. Die individuellen Prüfberichte werden automatisch als PDF gespeichert und archiviert. Neben dem Einsatz eigener Mitarbeiter können auch externe Prüfer zur Prüfung bereits angelegter Arbeitsmittel eingeladen werden. Die Erfassung und Prüfung kann auch offline ohne Internetzugang erfolgen, was in abgelegenen oder abgeschirmten Bereichen von Unternehmen keine Seltenheit ist. Sollten sich die gesetzlichen Anforderungen an die Prüfungen ändern, verwenden wosatec-Anwender immer automatisch die aktuellen Prüfdokumente.

Ihre Vorteile bei der Nutzung der wosatec Webapp

Aktuelles aus dem Bereich Dienstleistungen

Der neue KRAUSE Gesamtkatalog 9.0 ist da!

Das KRAUSE-Werk, führender Spezialist für Steigtechnik, präsentiert seinen brandneuen Gesamtkatalog. Die Version 9.0 ist ab sofort erhältlich und bietet auf 260 farbigen Seiten einen eindrucksvollen Überblick über das stetig wachsende Produktportfolio. Unter dem Motto „Mit Sicherheit... ideenreich“…

Weiterlesen
KRAUSE Teleskop-Stufen-DoppelLeiter

Gebäudereiniger stehen täglich vor der Herausforderung, Arbeiten in unterschiedlichen Höhen sicher und effizient auszuführen. Die Wahl der richtigen Steigtechnik spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unterschiedliche Einsatzorte, Bodenbeschaffenheiten und Höhen erfordern spezifische Lösungen, um…

Weiterlesen
Professionelle Prüfung einer Leiter

Warum müssen Arbeitsmittel geprüft werden?

Arbeitsmittel wie z. B. Leitern, Fahrgerüste (fahrbare Arbeitsbühnen) und Steigleitern sind für viele Betriebe unverzichtbar, bergen aber auch Gefahren. Deshalb schreibt der Gesetzgeber regelmäßige Prüfungen vor, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.…

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!